Skip to content
Woman talking on the phone

Erzähl es dem Peep

Schön, dass du da bist!

Du kennst das doch bestimmt. Ein kurzer, eigentlich sehr klarer Befehl oder Wunsch an einen deiner Sprachassistenten und die wenig zufriedenstellende Antwort

„Das habe ich nicht verstanden“

„Ich weiß nicht, wie ich dir helfen kann“

„Ich habe das leider nicht verstanden,
könntest du das bitte wiederholen?“


Sprachgesteuerte Assistenten umgeben uns in der Zwischenzeit überall. Im Auto, im Wohnzimmer, in der Küche, am Mobilgerät. Sie helfen und unterstützen, wann immer sie uns verstehen. Und das, tun sie leider nicht immer. Uns gefällt das nicht. Wir entwickeln Software und wir beschäftigen uns mit Spracherkennung. Und diese Fehlermeldungen zermürben uns ordentlich!

Was tun? Wir möchten es besser machen. Aber das ist gar nicht so einfach. Denn um eine Spracherkennung zu trainieren, braucht es Gespräche, Sprache, Wortspenden, Worte, Texte.


Diversität ist unser Ziel!

Jede:r soll verstanden werden. Deshalb sind wir auf der Suche
nach vielen unterschiedlichen Sprach-Spender:innen.

Du möchtest uns gerne helfen? Vielen Dank!

Wir sagen dir, wie das geht. Es ist ganz einfach, kostet nichts* und hilft uns wirklich weiter!

Wie kannst du uns helfen? Was sollst du machen?

Schnapp dir dein Handy und wähle die Rufnummer

(+43) 01 33 44 044 3055

Wenn die Verbindung hergestellt ist, hörst du ein kurzes „Peep“ und dann sprich los.

Ca. 15 Sekunden lang.

Lass dich nicht abhalten, dem Peep alles zu erzählen, was dir in den Sinn kommt, aber rechne nicht mit einer Antwort.

Was soll ich denn sagen?

Du könntest dir einen Designer-Pulli bestellen, Karten für einen Konzertbesuch buchen, einen Tisch in deinem Lieblingslokal reservieren. Du könntest dem Peep auch erzählen, wie schlecht der Service ist, wie großartig dein Tag war, wie verzweifelt du auf ein Paket wartest. Das Peep freut sich auch über eine Taxi Bestellung, ein Lob an den Lieferdienst, eine Beschwerde über das neue Waschmittel. Nach dem Peep kannst du sogar eine Pizza bestellen, auch wenn du an Glutenunverträglichkeit leidest oder dich zum wöchentlichen Luft- und Liebe Seminar anmelden.

Alles ist möglich!

Der Peep ist emotionslos. Er antwortet dir nicht, aber er nimmt dich auf. Jedes Wort.

Nach 15-20 Sekunden legst du einfach auf. Und rufst gleich nochmals an. Sicher war deine Bestellung noch nicht fertig, deine Beschwerde noch nicht umfassend, dein Farbwunsch hat sich geändert, ganz gleich.

Bitte ruf mindestens 6 x hintereinander an. Für jeweils rund 15 – 20 Sekunden und plappere drauf los. So hilfst du mit, dass unsere Spracherkennung, in Zukunft keine Entschuldigungen nötig hat, sondern gut versteht.

Was passiert mit meinem Anruf?

Das (sehr einseitige) Gespräch wird aufgezeichnet. Und dann von unserem Team angehört (keine, Sorge, niemand schickt dir einen Designer-Pulli oder eine Limousine, ein Taxi oder eine Pizza) und vertextet. Das bedeutet, wir schreiben Wort für Wort ab, was wir hören können und trainieren dann unserer Spracherkennung. Und wenn wir das viele 100 x gemacht haben, dann sind wir unserem Ziel schon ganz nahe!

Wieso gibt es keine Sprachspenden von anderen?

Nun es gibt sie, aber höchst wenige auf Deutsch. Und heimlich mithören – das tun wir nicht, denn das darf man nicht und das wollen wir nicht. Deshalb gibt’s viel zu wenig. Der Datenschutz, du weißt schon.

Also nochmal kurz:

Nimm dein Handy

  • ruf (+43) 01 33 44 044 3055 an
  • warte auf den Peep und
  • rede los – für ca 15 Sekunden
  • leg auf und
  • ruf nochmal an (am liebsten ca. 6 x)

Vielen Dank, für deine Unterstützung!

FAQ

*Kostet das was?

Nein nur bzw. maximal Telefongebühren (keine Mehrwertnummer, Wiener Rufnummer, im besten Fall in deinem Tarif inkludiert.

Verpflichte ich mich zu etwas?

Nein zu nichts.

Wenn ich mir da etwas bestelle, muss ich das dann wirklich kaufen?

Nein, versprochen. Wir sammeln nur Texte, der Inhalt ist uns egal.

Speichert ihr meine Nummer?

Nein. Wenn du sie nicht mitschickst, sehen wir sie nicht. Wenn du sie mitschickst, löschen wir sie.

Kennt ihr meinen Namen?

Nein, wenn du ihn nicht sagst, wissen wir nicht wer du bist.

Gebt ihr die Gespräche weiter?

Garantiert nicht.

Kann ich damit Geld verdienen?

Nein sorry. Wir zählen auf deine Hilfe!

Kann ich in meiner Muttersprache sprechen?

Wenn Deutsch deine Muttersprache ist, dann ja bitte unbedingt. An allen anderen Sprachen arbeiten wir, jedoch sollte Deutsch mal gut verstanden werden. Wir wollen uns ja nicht verzetteln.

Versteht der Peep Dialekte?

Im Moment leider noch nicht. Auch daran arbeiten wir, aber das braucht noch ein wenig. Bemüh dich bitte möglichst deutlich und hochdeutsch zu sprechen.

Kann ich schimpfen?

Kannst du natürlich, aber das hilft uns nicht weiter. Du kannst verärgert sein, aber bitte versuche dich dennoch höflich und vor allem deutlich auszudrücken.

Wer hört das ab?

Unser Team aus sehr engagierten Zuhörerinnen hört die Gespräche ab, vertextet sie (schreibt sie also ab) und erklärt dann sehr geduldig einem Computer, was er in Zukunft allein können soll.

Darf ich öfter anrufen?

Sooft du möchtest. Doch bitte nicht weniger als 6 x. Ein System kann erst dann lernen, wenn es etwas richtig oft gehört hat. Und ein einziger Anruf, ist wie kein Anruf. Also einmal, ist keinmal.

Dürfen auch andere anrufen?

Jeder darf anrufen, wir freuen uns sehr!

Heißt eure Spracherkennung am Ende Peep?

Nein, natürlich nicht. Unser Produkt heißt Ecco. Wenn wir vom Peep sprechen, dann weiß immerhin jeder gleich worauf beim Anrufen geachtet werden muss. Also an den Hörer, anrufen – Peep – und los geht’s!

Wenn ich noch Fragen habe – an wen kann ich mich wenden?

Schreib uns einfach an cube@linkthat.eu


  TLDR:

  • Vom Handy anrufen:
    +43 1 33 44 044 3055

  • Warte auf den Peep

  • Rede los – für ca 15 Sekunden

  • Leg auf &
    ruf nochmal an

Neues aus unserem Blog

scalable-and-integrated-software

Der Weg zur skalierbaren & integrierten Kommunikationsstrategie

Warum Skalierbarkeit und Integration für Kommunikationsstrategien im Kundenkontakt entscheidend sind.
telephony automatic categories

ECCO mit automatischer Kategorisierung von Telefongesprächen

Fokus aufs Wesentliche: Unsere KI fürs Telefon kategorisiert Gespräche automatisch und bietet jetzt noch bessere Transkripte.
Agnes

5 Questions mit Agnes

Übers Schlagzeug spielen, Portrait zeichnen und die KI-Kontrolle. Agnes aus dem Label Team gibt uns ihre Antworten auf die 5 Questions.

Erfolge unserer Kunden

Das könnte dich auch interessieren

Du willst mehr erfahren?

COOKIES

Wir verwenden Cookies für ein besseres User-Erlebnis und die Analyse der Besucherzahlen.
Wenn du auf der Seite weitersurfst, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.