« zurück

Wien/München, 28.01.2015 - Im Vorfeld der CCW 2015 stellt LinkThat die Software-Suite “LinkThat bine“ vor. Die Suite fasst eine Vielzahl von Contact Center-Anwendungen und Diensten zusammen, die aus der Cloud bereitgestellt werden. Mit diesem neuen Angebot reagiert LinkThat auf den wachsenden Wunsch nach maximaler Flexibilität in Sachen Kosten und Serviceumfang, den immer mehr Unternehmen äußern.

„LinkThat bine ist die logische Weiterentwicklung unserer bisherigen Arbeit. Bisher haben wir vor allem die Flexibilität und Effizienz unserer Kunden durch die Integration von Kommunikationstechnologien und CRM-Lösungen erhöht. Nun wagen wir den nächsten Schritt und bieten bestehende sowie neue Services gebündelt aus der Cloud an“, erklärt Peter Kugler, Geschäftsführer der YouCon EDV Dienstleistungs GmbH. „Der Begriff ‚bine‘ beschreibt Reben und steht für das Potenzial der Einsatzmöglichkeiten. Zudem weist die Anlehnung auf die Phrase ‚you combine‘ darauf hin, dass der Kunde ganz gezielt bestimmt, welche unserer Module und Erweiterungen für ihn relevant sind – er bekommt und bezahlt genau das, was er benötigt“.

Voll funktionale Basismodule um Extras erweiterbar

Die vier Basismodule (Bines) von LinkThat bine können beliebig kombiniert werden und decken die Grundpfeiler von Sales- und Serviceorganisationen ab. Sie stellen alle nötigen Funktionen aus den Bereichen Contact Center, Workforce Management, Ticketing und CTI-Middleware zur Verfügung. Weitere Extras (Leaves) gibt es zu jedem Basismodul. Jeder Kunde kreiert also nach Baukasten-Prinzip sein individuelles Gesamtpaket, bestehend aus Bines und Leaves. LinkThat bine wächst so zum idealen Abbild der eigenen Anforderungen heran.

„Die Unterstützung des flexiblen und organischen Wachstums von Organisationen ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns mit LinkThat bine ein entsprechend dynamisches Modell geschaffen“, erklärt Matthias Krüger, Managing Director von LinkThat. Die Grundmodule decken großflächige Bereiche ab und werden komplett funktionstüchtig angeboten. Weitere Extras pro Modul erweitern den Funktionsumfang z.B. um Kampagnen-Management, Voice Recording oder Multikanal-Integration. Bines und Leaves können Cloud-basiert auf monatlicher Basis zu- oder abgewählt werden.

Flexibel aus der Cloud

„LinkThat bine aus der Cloud ermöglicht mit den zahlreichen Modulen eine verbesserte Customer Experience bei deutlich niedrigeren Servicekosten“, fasst Peter Kugler zusammen. „Das Cloud-Modell ermöglicht es Unternehmen zudem, die vielfältigen Dienste zunächst nur in einer Abteilung zu nutzen und bei Bedarf später standort- und abteilungsübergreifend einzuführen. LinkThat bine ist unser Einstieg in die Cloud-Services, die wir in Zukunft noch weiter ausbauen werden, um Kunden jeder Größe und Organisationsstruktur unsere Angebote zur Verfügung stellen zu können.“