Skip to content

POWERMETER revolutioniert die Ablesung von Energie-, Gas- und Wasserzählern

POWERMETER führt den Verbraucher durch die Erstellung eines Zählerfotos, wertet das erstellte Foto vollautomatisch aus und trägt die Verbrauchswerte in die Geschäftssysteme des Anbieters ein.
powermeter_title_simple
POWERMETER begleitet den Verbraucher durch die Erstellung eines Fotos des Energie- oder Wasserzählers. Dieses Foto wird zur Verarbeitung automatisch an die POWERMETER-Cloudanwendung weitergeleitet.

In der POWERMETER-Cloudanwendung erfolgt die Auslesung von Zählerstand und Seriennummer mit einer Genauigkeit von 99,9%. Die ausgelesenen Daten werden über ein Standardinterface an die Geschäftssysteme des Anbieters weitergegeben.

POWERMETER setzt auf browser- und cloudbasierte Technologien. Es ist verbraucherseitig keine Installation einer App erforderlich.

POWERMETER speichert keine kundenbezogenen Daten und erfüllt alle Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

POWERMETER unterstützt die Geschäftsprozesse von Anbietern von

  • Energie: Strom, Gas
  • Fernwärme und Fernkälte
  • Wasser

Bestehende Standardinterfaces zu den Geschäftssystemen
  • SAP-Integration
  • REST-Schnittstellen
  • Email
blank

1. QR-Code erreicht Kunden

Der Verbraucher erhält eine Einladung, um den Zählerstand selbstständig abzulesen. Der QR-Code öffnet die passende Website.

2. Kunde fotografiert Zähler

Nach Scan des QR-Codes, nimmt der Verbraucher den aktuellen Stand des Zählers mit der Smartphone-Kamera auf.

3. Fertig!

Damit ist bereits alles erledigt! Die Erkennung und die Eintragung in das Geschäftssystem erfolgt vollautomatisch im Hintergrund.

blank

Agent Assist in jedem CRM-System: Webinar

In unserem Webinar am 25. Juni haben wir gezeigt, wie man mit Agent Assist das Beste aus jedem CRM-System holt.
blank

Weniger Frust, mehr Flow: Employee Experience im Contact Center verbessern

Motivierte Teams, weniger Stress und glücklichere Kunden: Wie intelligente Tools die Employee Experience im Kundenservice verbessern.
blank

Digitale Souveränität im Kundenservice

In einer Zeit, in der Digitalisierung den Kundenservice prägt, rückt eine zentrale Frage in den Fokus: Wo liegen unsere Daten – und wer hat letztlich die Kontrolle darüber?
blank

First Call Resolution verbessern – mit CTI zum Erfolg ab der ersten Sekunde 

Erfahre, wie CTI-Lösungen wie der CUBE die Basis für schnellen Kundenservice schaffen – kanalübergreifend und integriert.