Immer den Überblick behalten, selbst wenn der Posteingang überläuft? Das gelingt, wenn intelligentes Routing die Nachrichten ganz automatisch richtig beurteilt. Die Inhaltsanalyse mit künstlicher Intelligenz von link|that betrachtet Text, Bilder und Anhänge und fällt Entscheidungen anhand erkannter Schlüsselwörter. Auch bestehende Email-Systeme können sofort aufgerüstet werden.
Im Praxiseinsatz mit nahezu 100 % Erfolgsquote
Neben klassischen Regeln, die u.a. Absender, Text und Markierungen berücksichtigen, nimmt die KI auch die Dateianhänge genau unter die Lupe: Sie klassifiziert und liest PDFs, Bilder und Dokumente selbstständig. Das System bestimmt die bestmögliche Weiterleitung der Email und ermöglicht eine optimale Bearbeitung.
Praktisch kommt das System bei einem großen österreichischen Energieanbieter bereits zum Einsatz. Seit Projektstart im zweiten Quartal 2021 wurden über 99,9 % aller eingegangenen E-Mails korrekt klassifiziert und weitergeleitet. Bei den Anhängen handelt es sich zum Großteil um Scans oder Fotos von Dokumenten. Mit der KI können selbst E-Mails ohne Betreff und ohne Inhalt – wie sie z.B. häufig von Poststellen zur Weiterleitung gescannter Eingangspost genutzt werden – allein anhand der Anhänge richtig beurteilt werden.
Upgrade ohne Umwege
Die Integration in bestehende Email-Systeme gestaltet sich sehr einfach: Sind die Posteingangsdaten eingegeben, beginnt die Beurteilung und Klassifizierung. Emails werden unverändert weitergeleitet. link|that hilft auch gerne beim Design der Routing-Regeln.
Fragen kannst du gerne an contact@linkthat.eu senden – und deine Email landet bestimmt an der richten Stelle!